Giving Circles: Aufbau einer Kettenreaktion der Freundlichkeit in Ihrer Gemeinschaft

Stellen Sie sich vor, Sie gehen an einem sonnigen Nachmittag mit Ihrem Hund spazieren, als Sie ein dumpfes Schluchzen hinter dem Haus Ihres Nachbarn hören.

Sie spähen über den Zaun und sehen Sarah, eine alleinerziehende Mutter, die Sie oft beim Jonglieren mit Lebensmitteln und zwei energiegeladenen Kindern sehen, zusammengesunken auf den Stufen ihrer Veranda.

Es stellte sich heraus, dass ihr Auto erneut eine Panne hatte – dieses Mal war es eine größere Reparatur, die ihre Ersparnisse aufbrauchte.

Finanzielle Notlagen wie diese können jeden treffen, jederzeit.

Es kann eine beängstigende und isolierende Erfahrung sein, aber was wäre, wenn es eine Möglichkeit gäbe, sich an Ihre Nachbarn zu wenden, um Unterstützung und nicht nur Mitleid zu erhalten?

Hier kommt die Magie der Spendenkreise ins Spiel.

Vergessen Sie Galaabende und hohe Spenden. In den Spendenkreisen geht es um ganz normale Menschen, die ihre Ressourcen zusammenlegen, um ihre Gemeinden zu stärken.

Sie, Ihr freundlicher Postbote, der pensionierte Lehrer von nebenan – jeder kann sich zusammentun, um ein Sicherheitsnetz füreinander zu schaffen.

Common Change UK ist ein fantastisches Beispiel für diese Vorgehensweise.

Sie bringen Nachbarn zusammen, um „Gruppenfonds“ einzurichten, in die jeder einen kleinen, regelmäßigen Betrag einzahlt.

Wenn jemand in eine Notlage gerät, wie bei Sarahs Autoproblemen, kann er Hilfe aus dem Fonds beantragen.

Die Gruppe entscheidet dann, wie sie die Mittel am besten einsetzt, um das Gefühl der gemeinsamen Verantwortung und des Gemeinschaftssinns zu fördern.

Die Macht des „Wir“ über das „Ich“

Das Leben macht uns einen Strich durch die Rechnung.

Aber wäre es nicht tröstlich zu wissen, dass Sie ein Team haben, das Sie anfeuert?


Hier erfahren Sie, warum Spendenkreise mehr als nur Wohltätigkeit sind:

  • Stärke in Zahlen: Sie sind vielleicht nicht in der Lage, allein eine große Summe zu spenden, aber zusammen mit den Beiträgen Ihrer Nachbarn können Sie eine große Wirkung erzielen.
  • Lokale Wirkung: Ihre Beiträge unterstützen direkt die Menschen, die Sie kennen und die Ihnen wichtig sind, und stärken so die Bindungen innerhalb Ihrer Gemeinschaft.
  • Kollektive Weisheit: Wenn alle ihre Köpfe zusammenstecken, können Sie kreative Lösungen finden und Unterstützung anbieten, die über das reine Geld hinausgeht.

Starten Sie Ihre Kettenreaktion der Freundlichkeit mit Transparenz

Sind Sie bereit, eine Welle der Freundlichkeit in Ihrer Nachbarschaft auszulösen? Und so geht’s:

  • Versammeln Sie Ihren Stamm: Sprechen Sie mit Ihren Freunden, Ihrer Familie und Ihren Nachbarn über diese Idee.
  • Setzen Sie sich ein Ziel: Entscheiden Sie, welche Situationen Ihr Kreis unterstützen soll.
  • Wählen Sie eine Plattform: Transparenz schafft Vertrauen

Bei der Verwaltung der Gelder Ihres Spendenkreises ist Transparenz unerlässlich, um Vertrauen aufzubauen und mögliche Bedenken zu vermeiden.


Hier sind Ihre Optionen:

  • Online-Spendenplattformen: Viele Online-Plattformen sind darauf spezialisiert, Gruppenspenden zu erleichtern. Diese Plattformen verfügen oft über integrierte Funktionen für eine sichere Fondsverwaltung, transparente Transaktionsverläufe und klare Kommunikationskanäle. Das kann eine großartige Option sein, wenn Sie einen benutzerfreundlichen und sicheren Weg suchen, um Beiträge und Ausschüttungen zu verwalten.
  • DIY-Ansatz mit Transparenz: Wenn Sie einen einfacheren Ansatz bevorzugen, können Sie Ihren Kreis mit einer gemeinsamen Kalkulationstabelle und einem designierten „Schatzmeister“ verwalten. Allerdings ist in diesem Fall Transparenz entscheidend. Teilen Sie dem gesamten Kreis regelmäßig aktuelle Informationen über Beiträge, Anträge und Entscheidungen über die Mittelverwendung mit. Erwägen Sie die Verwendung eines vertrauenswürdigen Online-Tools wie Google Sheets für die Zusammenarbeit und den einfachen Zugang für alle Mitglieder.

Aufbau eines starken Fundaments

Unabhängig davon, für welche Plattform Sie sich entscheiden, hier sind einige zusätzliche Tipps zur Förderung der Transparenz:

  • Legen Sie klare Richtlinien fest: Legen Sie fest, wie Spenden gesammelt werden, wie Anträge auf Unterstützung geprüft werden und wie Entscheidungen über die Mittelvergabe getroffen werden.
  • Regelmäßige Kommunikation: Halten Sie alle Beteiligten mit regelmäßigen Updates über die Aktivitäten und den finanziellen Status der Gruppe auf dem Laufenden.
  • Offene Kommunikation: Fördern Sie eine offene Kommunikation innerhalb des Kreises. Die Mitglieder sollten sich wohl fühlen, wenn sie Fragen stellen und Bedenken äußern.

Wenn Sie bei jedem Schritt auf Transparenz achten, können Sie eine sichere und vertrauenswürdige Umgebung schaffen, in der Ihr Spendenkreis gedeihen kann.

Gemeinsam können Sie mit einer auf Offenheit und Vertrauen basierenden Grundlage eine starke Kettenreaktion der Freundlichkeit in Ihrer Gemeinschaft auslösen.

Jeder Beitrag, ob groß oder klein, macht einen echten Unterschied im Leben eines Menschen.

Haftungsausschluss

  • Sie sind nur für allgemeine Informationszwecke bestimmt: Die auf der Website und der App von BioKissed zur Verfügung gestellten Informationen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Geschäftsmöglichkeiten, Ernährungstipps, Tipps für eine gesunde Lebensweise, Artikel für eine gesunde Lebensweise, Ernährungsrezepte und Wellness-Artikel (im Folgenden gemeinsam als „Inhalt“ bezeichnet), sind nur für allgemeine Informationszwecke bestimmt. Der Inhalt ist nicht als Ersatz für eine professionelle Geschäftsberatung, medizinische Beratung, Diagnose oder Behandlung gedacht.
  • Die Nutzung erfolgt ausschließlich auf Ihr eigenes Risiko: BioKissed empfiehlt oder befürwortet keine bestimmten Tests, Ärzte, Produkte, Verfahren, Meinungen oder andere Informationen, die auf der Website oder in der App erwähnt werden. Das Vertrauen in Informationen, die von BioKissed, seinen Mitarbeitern, beauftragten Autoren oder anderen Personen, die auf Einladung von BioKissed auf der Website oder der App erscheinen, bereitgestellt werden, erfolgt ausschließlich auf Ihr eigenes Risiko.
  • BioKissed befürwortet oder billigt keine der im Inhalt enthaltenen Ansichten: BioKissed übernimmt keine Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Nützlichkeit der Inhalte und billigt auch nicht die in den Inhalten geäußerten Ansichten. Die Aufnahme von Inhalten auf die Website oder App von BioKissed bedeutet nicht, dass diese Inhalte gebilligt oder genehmigt werden.
  • Sie übernehmen freiwillig alle diese Risiken: Bevor Sie an einer Herausforderung teilnehmen, Ihren Lebensstil erheblich ändern, Ihre Ernährungsgewohnheiten umstellen oder sich an damit verbundenen Aktivitäten beteiligen, sollten Sie Ihren persönlichen Gesundheits- und Fitnesszustand überprüfen. BioKissed lehnt ausdrücklich die Verantwortung für die Substanzen ab, die Sie zu sich nehmen, und das Unternehmen haftet nicht für die Folgen, die sich aus solchen Entscheidungen ergeben, einschließlich der Folgen von Nahrungsmittelallergien. Indem Sie sich entscheiden, an einer Herausforderung teilzunehmen, erkennen Sie an und stimmen zu, dass solche Aktivitäten mit Risiken verbunden sind, und Sie übernehmen freiwillig alle diese Risiken, auch wenn sie durch Fahrlässigkeit von BioKissed, seinen Partnern oder seinen Mitgliedern entstehen.
  • BioKissed und seine Inhaltsanbieter lehnen jegliche Verantwortung oder Haftung für Folgen ab: BioKissed und seine Inhaltsanbieter übernehmen keine Verantwortung oder Haftung für Folgen, die direkt oder indirekt auf Handlungen oder Unterlassungen zurückzuführen sind, die Sie auf der Grundlage der auf der Website oder in der App von BioKissed gefundenen Informationen vornehmen.
  • Mehr lesen

Schreibe einen Kommentar